Menü
"Was wollt ihr denn immer noch? Die Atomkraftwerke sind bzw. werden doch abgeschaltet!"
Diese - oder ähnliche - Sätze müssen wir (von der BABI) uns leider immer öfter anhören. Viele Menschen wollen von dem Thema nichts mehr wissen - das war allerdings schon "immer" so ähnlich. Solange es nicht direkt an den eigenen Geldbeutel oder direkt erkennbar an die eigene Gesundheit geht ist den meisten ihre persönliche Behaglichkeit um ein Vielfaches wichtiger, als bürgerschaftliches Engagement zum Wohle aller.
Aufgrund der Tatsache, dass ein ordentlicher Umgang mit den "atomaren Sünden der Vergangenheit" auch ordentlich Geld kostet, gibt es ganz viele, die beide Augen zudrücken und sich außerdem noch die Ohren zuhalten, wenn es mal "nicht so ordentlich" gemacht werden soll (die 4 Affen lassen grüßen).
Umso wichtiger ist es, dass wir von der BABI dabei mithelfen, den gerne unbeobachtet agierenden Herrschaften auf die Finger zu schauen, Licht ins Dunkel zu bringen und aufzuklären.
Unsere Hängeraktion soll ein Stück weit dazu beitragen, dass es mit dem Abschalten des AKW in Grafenrheinfeld nicht getan ist, denn durch das Verharmlosen bestimmter Aktivitäten (z.B. sog. "Freimessen") wird dafür gesorgt, dass vor allem Geld eingespart wird, aber andererseits das radioaktive Material möglichst fein (und damit extrem schwer nachweisbar) verteilt wird. Wenn wir das Zeug aber in unseren Körper bekommen (z.B. durch Essen und Trinken) wirkt es viel stärker, als von außen. Deshalb sind sämtliche Grenzwerte in dieser Hinsicht völlig hinfällig.
Über 40 Jahre ist es nun her, aber die Politiker weltweit haben nichts gelernt - weil sie selbst nicht betroffen waren - und in Deutschland brauchte es erst die [...]
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl hat Westeuropa unvorbereitet getroffen. Sie zeigte, dass wir noch nicht einmal für eine zivile Beeinträchtigung durch atomare [...]