Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Aktuelles zu unserer Hängeraktion = = Aktuelles des Schweinfurter Aktionsbündnisses
26.04.22 - von Babs Günter - Sehr geehrte Redakteurinnen, sehr geehrte Redakteure, zu Ihrer Kenntnis die Pressemitteilung des Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft (SWAB) anlässlich des 36. Jahrestages der Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl: Der 36. Jahrestag der Atomreaktorkatastrophe von…
Mehr
16.04.22 - von Peter Fuchs - Wir laden herzlich zur Teilnahme der Andacht ein. In der Ukraine, in Tschernobyl, ist zur Zeit Krieg! Was für ein Wahnsinn! Dieses Jahr treffen wir uns anlässlich des 36. Jahrestages des atomaren GAU (größter anzunehmender Unfall) in Tschernobyl um 14 Uhr am Wegkreuz neben dem…
16.04.22 - Der Inhalt dieses Briefes stimmt auch mit unseren Zielen überein.
11.03.22 - von Babs Günter - Das Schweinfurter Aktionsbündnis (SWAB) veranstaltet eine Mahnwache zum 11. Jahrestag der Atomkatastrohe: in Fukushima/Japan. Am 11. März 2022 ist der 11. Jahrestag der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe von Fukushima. Für das SWAB ist das ein Grund, eine Mahn- und…
07.03.22 - von Hans-Josef Fell - Schon seit Mitte 2021 sind die fossilen und atomaren Energiepreise weltweit und damit auch bei uns in Deutschland stark gestiegen. Die Ursachen sind vielfältig: Verknappungen durch Förderrückgang, Spekulationen, Terrorattacken auf Infrastrukturen u.v.a.m. Seit dem Kriegsangriff…
03.03.22 - von Hans-Josef Fell - ... denn Sie wissen nicht was sie tun
18.01.22 - von Armin Simon - Völlig überraschend hat uns die Nachricht erreicht: Unser Freund, Mitstreiter und Kollege Jochen Stay ist tot. Jochen war Mitgründer, Geschäftsführer und Sprecher von .ausgestrahlt sowie Vorstandsmitglied der von .ausgestrahlt initiierten Stiftung Atomerbe. Wir sind zutiefst…
19.07.21 - von Mit freundlicher Genehmigung von Hannes Helferich im Groschenheft SW Juni 2021 - Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986. Aber erst nach dem nächsten verheerenden Reaktorunfall im März 2011 im japanischen Fukushima beschloss die Bundesregierung den deutschen Atomausstieg bis 2022. Das Kernkraftwerk in Grafenrheinfeld ging…
13.07.21 - von Hans-Josef Fell (MdB a.D.) - Die jüngst beschlossene "Nachhaltigkeit" von Gas- und Atomkraftwerken folgt einer Logik, die - wenn überhaupt - nur den Buchstaben nach evtl. existiert, die jedoch mit der Realität nichts und mit viel Geld ganz viel zu tun hat. Hans Josef Fell und Julia Bohnert gebührt Dank…
30.05.21 - Die Protestanhängeraktion vom 30. März 2021 geht weiter.