BABI-Schweinfurt

Gedenktag: Havarie des Atomkraftwerkes Harrisburg am 28.03.1979

Datum:
28.03.2025
Uhrzeit:
Ganztags

Über 40 Jahre ist es nun her, aber die Politiker weltweit haben nichts gelernt - weil sie selbst nicht betroffen waren - und in Deutschland brauchte es erst die Katastrophe von Fukushima, damit eine Physikerin lernte, wie Wahrscheinlichkeitsrechnung funktioniert.

Es war nicht die erste Katastrophe dieser Art, aber sie konnte nicht geheim gehalten werden und sie fand in besiedeltem Gebiet statt. Die Konsequenzen hielten sich jedoch in bescheidenen Grenzen und erst einmal hiesz es "Weiter, wie bisher".

https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Three_Mile_Island

https://de.wikipedia.org/wiki/Harrisburg_(Pennsylvania)

Wir von der BABI halten dagegen, protestieren gegen die laxen Umgangsmethoden mit verstrahltem Material und erinnern an die unbekannten kranken und gestorbenen Menschen, die es ja angeblich nie gab.

Aktuelle Termine

Gedenktag: Havarie des Atomkraftwerkes in Tschernobyl 26.04.1986

Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl hat Westeuropa unvorbereitet getroffen. Sie zeigte, dass wir noch nicht einmal für eine zivile Beeinträchtigung durch atomare [...]

Mehr